KW 2 Wöchentlicher Überblick

Die Wirtschaftsdaten der ersten Januarwoche 2025 zeigen eine stabile Lage in den USA und der Eurozone. Starke US-Arbeitsmarktzahlen und moderate Inflation in der Eurozone deuten auf unterschiedliche Geldpolitiken der Zentralbanken hin. Finanzmärkte werden von Unsicherheit geprägt, besonders durch hohe Zinsen und geopolitische Spannungen. Diversifizierung wird als Strategie empfohlen.

WeiterlesenKW 2 Wöchentlicher Überblick

KW 1 Wöchentlicher Überblick

In der Woche vom 31. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 beeinflussten Feiertage und schwache Wirtschaftsdaten die Finanzmärkte. Ausblicke auf kommende Woche umfassen wichtige Indikatoren aus dem Dienstleistungssektor und den US-Arbeitsmarkt. Zudem bringt das Jahr 2025 zahlreiche Änderungen, darunter Steueranpassungen und neue Regelungen für Bürger und Arbeitnehmer.

WeiterlesenKW 1 Wöchentlicher Überblick

KW 52 Wöchentlicher Überblick

Die Woche um Weihnachten brachte gemischte Wirtschaftsdaten für Großbritannien und die USA, während die Märkte aufgrund der Feiertage weniger aktiv waren. Das britische BIP fiel unter die Erwartungen, was die Geldpolitik beeinflussen könnte. In den USA verhinderte das schwächere Verbrauchervertrauen einen negativen Trend. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten. Für 2025 sind klare Pläne und Zielverwirklichung gefordert.

WeiterlesenKW 52 Wöchentlicher Überblick