General Mills (GIS)Potenzieller Turnaround mit Chancen für eine MArktkorrektur

Heute im Vergleich zum Index (SPX), denn wir wollen ja nach Chancen für eine Korrektur suchen.

General Mills, der US-amerikanische Lebensmittelkonzern, zeigt sich trotz zahlreicher Herausforderungen als vielversprechender Turnaround-Kandidat für eine mögliche Marktkorrektur. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine solide Finanzlage, Anpassungsfähigkeit bei Preisen und eine starke Dividendenpolitik aus – alles Faktoren, die auf eine positive Zukunft hindeuten.

General Mills, Inc. beschäftigt sich mit der Herstellung und Vermarktung von Markennahrungsmitteln, die im Einzelhandel verkauft werden. Zu seinen Produktkategorien gehören Snacks, verzehrfertige Cerealien, Fertiggerichte, Tiernahrung, gekühlte und gefrorene Teige, Backmischungen und -zutaten, Joghurt und Eiscreme. Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Nordamerika Einzelhandel, International, Heimtier und Nordamerika Foodservice.

Der SPX hat den GIS deutlich übertroffen, was angesichts des anhaltenden Abwärtstrends wenig überraschend ist. Seit Jahresbeginn, als ein neues Tief markiert wurde, verläuft eine Bodenbildung und Akkumulation, die sich auch im Vergleich zum Index widerspiegelt.

Die Stärke nimmt zu und Kaufsignale wurden ausgelöst. Was jedoch noch fehlt, ist ein Ausbruch aus der Bodenbildung, um ein klares Signal im Chart zu setzen.


Fundamental

Die Bewertungen sind moderat:
KGV: 13,19
KUV: 1,17
KCF: 9,49
Marge: 20,76%

Fundamental zeigten sich die letzten Quartale stark und mit Umsatz- sowie Gewinnwachstum:

Auch als Dividendenzahlen einigermaßen interessant, mit einem gesunden Ausschüttungsquote und Rendite von derzeit 3,94%


Kommende Quartalszahlen

Die bevorstehenden Quartalszahlen von General Mills am 19. März 2025 könnten eine entscheidende Rolle für die zukünftige Kursentwicklung spielen. Sollten die Ergebnisse die Marktprognosen übertreffen oder positive Ausblicke für das kommende Geschäftsjahr bieten, könnte dies das Vertrauen der Anleger stärken und den Kurs in einem volatilen Marktumfeld stabilisieren oder sogar steigen lassen. Umgekehrt, bei enttäuschenden Ergebnissen, könnte der Kurs unter Druck geraten. Die Earnings werden somit ein wichtiger Indikator für die weitere Bewertung und die Marktstimmung gegenüber General Mills sein.


Was spricht für General Mills

General Mills könnte als Turnaround-Kandidat für eine Marktkorrektur aus mehreren Gründen in Betracht gezogen werden:

  • Günstige Bewertung:
    Eine Marktkorrektur könnte General Mills eine günstigere Bewertung verschaffen, was das Unternehmen für Investoren wieder attraktiver macht.
  • Starke Marken:
    Mit bekannten Marken wie Cheerios und Häagen-Dazs hat General Mills eine solide Grundlage, die das Unternehmen auch in schwierigen Marktzeiten stabilisiert.
  • Stabile Cashflows und Dividenden:
    Das Unternehmen bietet regelmäßige Dividenden und starke Cashflows, was es in unsicheren Zeiten attraktiv für einkommensorientierte Anleger macht.
  • Defensiver Sektor:
    Als Lebensmittelhersteller ist General Mills ein defensives Unternehmen, dessen Produkte auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nachgefragt werden.
  • Effizienzsteigerungen:
    Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Kostensenkungsstrategien und Effizienzsteigerungen umgesetzt, was seine Rentabilität stärkt.
  • Anpassung an Konsumtrends:
    General Mills reagiert auf neue Trends wie gesündere und nachhaltigere Produkte, was seine Wettbewerbsfähigkeit fördert.

Aufgrund der soliden finanziellen Basis, der erfolgreichen Preispolitik, der stabilen Margen und der attraktiven Dividende gilt General Mills als potenzieller Turnaround-Kandidat. Das Unternehmen zeigt auch in einem schwierigen Marktumfeld eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und konnte seine Wachstumsziele trotz widriger Umstände erreichen. Für Investoren, die nach einem stabilen Unternehmen in einem defensiven Sektor suchen, könnte General Mills eine vielversprechende Wahl sein.


Du willst keine Beiträge und Analysen mehr verpassen?

Melde dich jetzt zum Newsletter an.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung


Disclaimer: Christian Aumiller hält derzeit Aktien von SFM.

Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich der Information und stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Bitte beachten Sie, dass das Handeln mit Finanzprodukten sowie auf den Finanzmärkten mit Risiken verbunden ist, einschließlich Markt-, Zins- und Inflationsrisiken, die zu Verlusten führen können.

Schreibe einen Kommentar