Ares Management – Dividendenzahler und Dauerläufer vor Ausbruch

Ares Management Corp. (ARES) hat sich in den letzten Jahren als solider Performer im Bereich der Investment- und Beratungsdienstleistungen etabliert. Trotz einiger Herausforderungen, wie einer hohen Verschuldung und einer teuren Bewertung, bietet das Unternehmen langfristig eine attraktive Wachstumsstory. Diese Analyse beleuchtet die Kursentwicklung, die fundamentale Bewertung und die technische Situation der ARES-Aktie, um eine fundierte Handelsstrategie abzuleiten.

Unternehmensbeschreibung

Ares Management Corp. bietet Investment- und Beratungsdienstleistungen an. Das Unternehmen ist in fünf Geschäftsbereichen tätig: Credit Group, Private Equity Group, Real Assets Group, Secondaries Group und Other. Die Credit Group verwaltet Strategien in den Bereichen Liquidität und Illiquidität sowie Direktkredite und Asien-Pazifik. Die Private Equity Group konzentriert sich auf Unternehmensinvestitionen, Sondermöglichkeiten und Asien-Pazifik. Die Real Assets Group fokussiert sich auf Eigenkapital- und Schuldenstrategien in Infrastrukturinvestitionen. Die Secondaries Group investiert in Sekundärmärkte und alternative Anlageklassen wie Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Kredite. Ares wurde 1997 von Michael J. Arougheti, David B. Kaplan, John H. Kissick, Antony P. Ressler und Bennett Rosenthal gegründet und hat seinen Sitz in Los Angeles, CA.

Geschäftszahlen

Die letzten Quartalszahlen zeigen eine solide Umsatz- und Gewinnentwicklung, die das Unternehmen weiterhin als stabilen Akteur im Finanzsektor positionieren. Die Marge ist jedoch vergleichsweise niedrig, während die Verschuldung überdurchschnittlich hoch bleibt, was für Anleger ein gewisses Risiko darstellen könnte. Der Free Cash Flow schwankt stark, was die Vorhersagbarkeit des Unternehmens in Bezug auf Cash-Generierung einschränkt.

Quelle: TradingView

Als quartalsweiser Dividendenzahler ist es erfreulich, dass die Ausschüttungen jährlich steigen. Aufgrund des starken Kursanstiegs fällt die Dividendenrendite jedoch etwas zurück, was die Aktie für Einkommensinvestoren etwas weniger attraktiv macht, aber den positiven Gesamteindruck des Unternehmens verstärkt.

Quelle: TradingView

Fundamentale Bewertung

Die fundamentale Bewertung von ARES bleibt aufgrund der hohen Verschuldung und der teuren Bewertung eher durchwachsen. Die Umsätze und Gewinne zeigen zwar positives Wachstum, jedoch sind die Margen im Vergleich zu Wettbewerbern etwas niedriger, was die Profitabilität des Unternehmens etwas dämpft. Der Free Cash Flow schwankt erheblich, was die Berechnungen und Bewertungsmetriken verzerrt. Das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) deutet darauf hin, dass die Aktie zurzeit überdurchschnittlich bewertet ist.

Analysteneinschätzung

Quelle: InteractiveBrokers

Die Analystenmeinungen zu ARES sind überwiegend positiv. Von insgesamt 16 Analysten empfehlen 10 die Aktie zum Kauf, während 6 eine Halten-Position einnehmen. Die Kursziele variieren zwischen $152,00 und $227,00, mit einem durchschnittlichen Ziel von 190,38,00. Diese Einschätzungen spiegeln das Vertrauen der Analysten in die langfristige Wachstumsperspektive des Unternehmens wider, auch wenn die Bewertung und die hohe Verschuldung als Risiken angesehen werden.

Technische Analyse

In der Kursentwicklung zeigte sich ARES 2024 in einem klaren Aufwärtstrend, der Mitte des Jahres kurzfristig stagnierte, bevor er zum 3. Quartal wieder Fahrt aufnahm und neue Allzeithochs erreichte. Trotz Schwächen im Markt zum Jahresende 2024 blieb der Aufwärtstrend intakt, was die positive langfristige Perspektive für die Aktie unterstreicht.

Der technische Ausblick für ARES ist insgesamt positiv. Die Aktie hat im Jahr 2024 mehrere neue Allzeithochs erreicht und zeigt weiterhin eine klare Aufwärtsstruktur. Der jüngste Kursanstieg zeigt, dass der Markt erneut Vertrauen in ARES setzt. Der MACD-Indikator steht kurz davor, ein Kaufsignal zu generieren, was das Potenzial für einen weiteren Kursanstieg unterstreicht.

Die wichtigsten Unterstützungszonen liegen im Bereich von $172,00 – $170,00, wo die Aktie in der Vergangenheit Stabilität gezeigt hat. Das aktuelle Kursniveau befindet sich in der Nähe des Widerstands bei $185,00, den die Aktie nun erneut anvisiert. Ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Widerstand könnte zu einer weiteren Rally führen.

Quelle: TradingView

Widerstände und Ausblick

Der nächste relevante Widerstand liegt bei $185,00, dem bisherigen Allzeithoch. Ein Ausbruch darüber könnte zu einer fortgesetzten Rally und einem Erreichen neuer Kursziele führen. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel für ARES auf 190,38,00, wobei das Spektrum der Kursziele zwischen 152,00 und $227,00 reicht.

Die Unterstützung liegt im Bereich von $172,00 – $170,00. Sollte die Aktie nach einem Ausbruch über den Widerstand bei 185,00 ein Rücksetzer erfolgen, bietet dieses Niveau eine gute Einstiegsmöglichkeit, vorausgesetzt, der Kurs zeigt dort Stabilität.

Strategie

Ausbruch aus der Konsolidierung in die Trendfortsetzung: Bei einem Ausbruch über $185,00 mit erhöhtem Volumen kann ein trendfolgender Einstieg sinnvoll sein, um von einer möglichen Rally zu profitieren.

Pullback nbach Ausbruch oder Rücksetzer iun der Konsolidierung: Alternativ könnte ein Rücksetzer nach einem Ausbruch auf das Ausbruchslevel oder in den Bereich der Unterstützungszone bei $172-$170,00 eine attraktive Einstiegsgelegenheit bieten.

In beiden Fällen sollte ein Stopp-Loss knapp unterhalb der Unterstützungszone platziert werden, um Verluste zu begrenzen.

Zusammenfassung:

Ares Management Corp. zeigt eine solide langfristige Kursentwicklung und beeindruckendes Gewinn- sowie Umsatzwachstum, steht jedoch vor Herausforderungen durch hohe Verschuldung und eine teure Bewertung. Der Chart zeigt eine klare Aufwärtsstruktur mit Potenzial für eine Rally bei einem Ausbruch über $185,00. Die fundamentalen Kennzahlen sind gemischt, mit stabilen Umsatz- und Gewinnzahlen, aber einer niedrigeren Marge und einem schwankenden Free Cash Flow. Die Aktie bleibt eine interessante Möglichkeit für trendfolgende Investoren, die von einem Ausbruch oder einem Rücksetzer auf ein stabiles Unterstützungsniveau profitieren möchten.


Du willst keine Beiträge und Analysen mehr verpassen?

Melde dich jetzt zum Newsletter an.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung


Disclaimer: Christian Aumiller hält derzeit keine Aktien von ARES.

Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich der Information und stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Bitte beachten Sie, dass das Handeln mit Finanzprodukten sowie auf den Finanzmärkten mit Risiken verbunden ist, einschließlich Markt-, Zins- und Inflationsrisiken, die zu Verlusten führen können.

Schreibe einen Kommentar