Nvidia auf Kurs

Nvidia bereitet sich auf einen wichtigen CES-Auftritt, bei dem CEO Jensen Huang am 6. Januar 2025 die neuesten Entwicklungen und Visionen präsentieren wird. Die hohe Erwartungshaltung bezieht sich insbesondere auf Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik. Neue Produkte wie Jetson Thor und Isaac Sim könnten die Marktführerschaft sichern und den Aktienkurs weiter steigern.

WeiterlesenNvidia auf Kurs

IonQ und Rigetti – Ein Vergleich

IonQ und Rigetti sind führende Unternehmen im Quantencomputing, die auf Cloud-Dienste setzen. IonQ bietet verschiedene Systeme, nutzt die "Trapped Ion"-Technologie und erwartet ein Umsatzwachstum von 89% bis 2026. Rigetti verfolgt einen Full-Stack-Ansatz und prognostiziert ein Wachstum von 43%. IonQ zeigt bessere Zukunftsaussichten als Rigetti.

WeiterlesenIonQ und Rigetti – Ein Vergleich

Tesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen

Tesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen – unter Berücksichtigung zweier Aktiensplits. Dieses Wachstum verdeutlicht Teslas bedeutende Rolle in der Elektromobilität und das Vertrauen der Investoren. Eine mögliche zweite Trump-Administration könnte Tesla durch Deregulierung und Wirtschaftsförderung in den USA weiter begünstigen, etwa durch Steueranreize für die heimische Produktion. Allerdings birgt diese Verbindung auch Risiken: Ein strenger Kurs gegenüber China, einem wichtigen Markt für Tesla, könnte den Umsatz beeinträchtigen, und eine politische Nähe zwischen Elon Musk und Trump könnte das Markenimage polarisieren. Teslas Zukunft hängt somit von wirtschaftlichen wie politischen Faktoren ab.

WeiterlesenTesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen