Tesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen

Tesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen – unter Berücksichtigung zweier Aktiensplits. Dieses Wachstum verdeutlicht Teslas bedeutende Rolle in der Elektromobilität und das Vertrauen der Investoren. Eine mögliche zweite Trump-Administration könnte Tesla durch Deregulierung und Wirtschaftsförderung in den USA weiter begünstigen, etwa durch Steueranreize für die heimische Produktion. Allerdings birgt diese Verbindung auch Risiken: Ein strenger Kurs gegenüber China, einem wichtigen Markt für Tesla, könnte den Umsatz beeinträchtigen, und eine politische Nähe zwischen Elon Musk und Trump könnte das Markenimage polarisieren. Teslas Zukunft hängt somit von wirtschaftlichen wie politischen Faktoren ab.

WeiterlesenTesla-Aktie auf sagenhafte $5000 gestiegen

Fed Pressekonferenz 2024-11-07

Die Fed senkte erneut die Zinsen, um das Wirtschaftswachstum zu stützen, und betonte dabei die Stärke der US-Wirtschaft. Trotz sinkender Inflation und stabiler Arbeitsmärkte bleibt die Geldpolitik restriktiv. Fed-Chef Jerome Powell verwies auf künftige Unsicherheiten wie geopolitische Risiken und bekräftigte, dass die kommenden Wahlen die geldpolitischen Entscheidungen nicht beeinflussen werden. Der Ausblick bleibt vorsichtig optimistisch, doch langfristige fiskalische Nachhaltigkeit ist weiterhin wichtig.

WeiterlesenFed Pressekonferenz 2024-11-07