Dividendentitel und Dauerläufer – Tabak

Du betrachtest gerade Dividendentitel und Dauerläufer – Tabak

Dividendentitel und Dauerläufer: Tabak

Altria, British American Tobacco, Philip Morris

Drei Titel, die hier den Ton angeben und sich lukrativ präsentieren, aber im Detail doch unterscheiden, was Hintergrund, Chart und Chancen angeht.


1. Altria (MO)

Altria ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das führend im Bereich Tabakprodukte ist. Zu seinen Tochtergesellschaften zählen unter anderem Philip Morris USA und U.S. Smokeless Tobacco. Altria hält mit Marlboro die stärkste Zigarettenmarke in den USA und ist Marktführer bei Zigaretten sowie rauchfreiem Tabak. Zusätzlich besitzt es eine Beteiligung an Anheuser-Busch InBev, dem größten Brauereikonzern der Welt. Konzentriert sich jedoch ausschließlich auf den US-Markt.

Bild

2. British American Tobacco (BAT)

Altria ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das führend im Bereich Tabakprodukte ist. Zu seinen Tochtergesellschaften zählen unter anderem Philip Morris USA und U.S. Smokeless Tobacco. Altria hält mit Marlboro die stärkste Zigarettenmarke in den USA und ist Marktführer bei Zigaretten sowie rauchfreiem Tabak. Zusätzlich besitzt es eine Beteiligung an Anheuser-Busch InBev, dem größten Brauereikonzern der Welt. Konzentriert sich jedoch ausschließlich auf den US-Markt.

Bild

3. Philip Morris International (PM)

Altria ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das führend im Bereich Tabakprodukte ist. Zu seinen Tochtergesellschaften zählen unter anderem Philip Morris USA und U.S. Smokeless Tobacco. Altria hält mit Marlboro die stärkste Zigarettenmarke in den USA und ist Marktführer bei Zigaretten sowie rauchfreiem Tabak. Zusätzlich besitzt es eine Beteiligung an Anheuser-Busch InBev, dem größten Brauereikonzern der Welt. Konzentriert sich jedoch ausschließlich auf den US-Markt.

Bild

Vergleich der Unternehmens- und Kennzahlen:

Kennzahlen (2024MO (Altria)BATS (British American Tobacco)PM (Philip Morris International)
Umsatz20,44 Mrd USD33,10 Mrd USD37,69 Mrd USD
EBIT13,66 Mrd USD2,09 Mrd USD12,20 Mrd USD
Gewinn11,24 Mrd USD3,87 Mrd USD7,03 Mrd USD
EPS6,54 USD1,75 USD4,52 USD
DPS (Dividende)4,00 USD2,96 USD5,30 USD
Dividendenrendite (DIV%)7,65 %8,14 %4,40 %
KGV8,020,826,6
KUV4,32,45,0

Fundamentale Betrachtung

  • PM punktet mit dem höchsten Umsatz, starkem EBIT und klarer Wachstumsstrategie in Richtung rauchfreier Produkte. Die Bewertung (KGV 26,6) ist hoch, was künftiges Wachstum bereits einpreist. Die Dividendenrendite liegt solide bei 4,4 %. Ausschüttungsquote von 109%.
  • MO ist sehr profitabel mit einem extrem günstigen KGV (8,0) und der höchsten EBIT-Marge. Die Dividendenrendite ist attraktiv (7,65 %) und gut gedeckt. MO bleibt ein klassischer Value-Titel. Ausschüttungsquote von 61%.
  • BATS bietet die höchste Dividendenrendite (8,14 %), hat aber mit schwächerem EBIT und einem überraschend hohen KGV (20,8) Bewertungsfragen aufgeworfen. Die operative Schwäche könnte kurzfristig belasten. Ausschüttungsquote von 177%.

Makrobetrachtung

Alle drei befinden sich kurz- bis mittelfristig (über die letzten Monate) in intakten Aufwärtstrends, mit jedoch unterschiedlicher Dynamik und Makro-Bild. Im Wochenchart >10 Jahre zeigt sich:

  • Philip Morris International (PM) zeigt derzeit die stärkste technische Verfassung. Der Ausbruch aus einer mehrjährigen Seitwärtsphase und das Erreichen neuer Hochs deuten auf relative Stärke und institutionelles Interesse hin.
  • Altria (MO) wirkt technisch ermutigend: Die Struktur höherer Hochs und Tiefs signalisiert eine Rückkehr in den langfristigen Aufwärtstrend. Die jahrelange Bodenbildung könnte beendet sein – was Raum für eine nachhaltige Erholung lässt.
  • British American Tobacco (BATS) bleibt technisch am schwächsten. Die Aktie befindet sich weiterhin in der Bodenbildung, was Unsicherheit über die kurzfristige Entwicklung mit sich bringt. Ein Ausbruch steht noch aus.
Bild

Fazit

  • 🥉 BATS: Für risikobewusste Investoren, die auf einen Turnaround und übergerodneten UpSwing und die Trendfortsetzung setzen. Die hohe Dividendenrendite lockt, aber es fehlt (noch) an Momentum und Ertragsstärke. Die Enttäöuschung bei den letzten Earnings wirkt noch nach und muss erstmal verdaut werden. Chance für Nachkäufe aber kurzfristig (Kurs- und Earningsentwicklung beobachten) könnten weitere Rückschläge drohen.
  • 🥈 PM Für wachstumsorientierte Anleger, die auf die Zukunft rauchfreier Nikotinprodukte setzen. Starke Marktstellung, solide Bilanz, aber mit Bewertungsaufschlag.
    PM at den stärksten Chart und lockt mit der Rally und intaktem Trendlauf in allen Zeitebenen. Jedoch ist diese schon weit gelaufen und die hohen Bewertungen, Rückläufige Marge und Ausschüttungsquote schrecken ab. Besser auf Rücksetzer warten.
  • 🥇 MO: Für klassische Dividendeninvestoren mit Fokus auf Value und langfristiger Perspektive. Günstige Bewertung, steigende Werte bei Ertrag und Marge, dazu hohe Ausschüttung und positive charttechnische Signale sprechen für eine Trendfortsetzung im kleinen und Trendwende im Makro. Wermutstropfen ist die Beschränkung auf den US-Markt. Chancen in der Globalisierung werden hier liegen gelassen.

Altria (MO) macht das Rennen.

Auch wenn keiner davon wirklich schlecht ist. Jedoch könnte eine Positionsteilung auf alle drei, mit Schwerpunkt Altria, auch eine Idee sein, um zumindest ein wenig zu diversifizieren und Chancen aus allen Werten zu nutzen und die Risiken einzudämmen.


Disclaimer: Christian Aumiller hält derzeit Aktien von BATS.

Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich der Information und stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Bitte beachten Sie, dass das Handeln mit Finanzprodukten sowie auf den Finanzmärkten mit Risiken verbunden ist, einschließlich Markt-, Zins- und Inflationsrisiken, die zu Verlusten führen können.

Schreibe einen Kommentar